intrusive (adj.) nach oben
Schlemmer 2015: aufdringlich — Bahlinger 2019: zudringlich
Identisch bei Schlemmer: 59raus intrusive — 05raus pushy | aufdringlich
59raus intrusive —— Ähnlich: 05raus pushy — 58raus interfering
Übersetzungen
►
•
Online-Wörterbücher
Herkunft
►
nach: Online Etymology Dictionary
intimacy (n.) nach oben
Schlemmer 2015, Bahlinger 2019, Genekeys 2023: Intimität
59weg intimacy —— Ähnlich: …
Übersetzungen
► Nähe. Enge.
► Vertrautheit. Intimität.
► Innigkeit (tiefe Empfindung, Herzlichkeit).
► Vertraulichkeit.
►
•
Quelle: Online-Wörterbücher
Notiz zu unserem Kontext:
Kennzeichen “innig — vertraut — eng”.
Definition
Intimität
ist ein Zustand tiefster Vertrautheit. (…) In der Alltagssprache wird der Begriff oft nur im Sinne von Sexualkontakt verwendet, der aber keine tiefste menschliche Vertrautheit beinhalten muß. Man kann Sexualität ohne intimen Bezug ausleben, andererseits können zwischen Menschen intime Momente der Begegnung ohne jegliche sexuelle Konnotation entstehen. (…) Intimität bedeutet eine einseitige oder beiderseitige besondere Selbstoffenbarung gegenüber einem bzw. dem anderen Menschen auf den verschiedenen zwischenmenschlichen Ebenen, auch auf der gedanklichen. (…) Körperliche Nähe oder Berührung zwischen zwei oder mehreren Personen kann für sie die Erfahrung von Intimität beinhalten. Besteht physische Nähe oder eine (meist emotionale) Berührung, spricht man von körperlicher Intimität, Zärtlichkeit, altertümlich (und nicht nur sexuell) auch von Liebkosung (Liebkosung als Handlung gegenüber Intimität als Zustand). Sie dient dem Ausdruck der Sympathie, auch von Empathie.
nach: Wikipedia
Herkunft
►
nach: Online Etymology Dictionary
Intimität
► von lat. intimus: innerste (Superlativ zu lat. interior: innen);
schon klass.-lat.: (fig.) engste, nächste, ganz vertraute, besonders vertraute (meist in Verbindung mit ‘Freund’).
nach: Wikipedia