“Das Jahresrad” oder “Die 8 Jahresfeste” ist eine von mir mit Excel gefertigte Abbildung unseres Jahreskreislaufs.
Das Jahresrad 2025 PDF, 1 Seite, 1.3 MB, KS 2024
Das Jahresrad 2024 PDF, 1 Seite, 1.3 MB, KS 2024
Das Jahresrad 2023 PDF, 1 Seite, 1.3 MB, KS 2023
Das Jahresrad 2022 Bild, KS 2022
Erklärung: Achtmal im Jahr betritt die Sonne [… so sagen wir aus unserer Sicht ☺️] einen neuen Kreisabschnitt aus jeweils 8 aufeinanderfolgenden Schlüsseln. Woher weiß man, daß diese 8 zusammengehören? Nun, sie haben eines gemeinsam: sie basieren auf ein und derselben Qualität, und das sieht man, sobald man sie als Hexagramm darstellt. Als Hexagramm sind sie in der unteren Hälfte des Symbols identisch: sie zeigen dasselbe untere Dreistrichzeichen. Um ein Hexagramm zu bauen, gibt es 8 mögliche Dreistriche oder Trigramme, und ob ein Dreizeichen nun unten oder oben landet (oder beides): es repräsentiert nach der alten chinesischen Lehre immer ein Element. Es gibt im I-Ging, der Lehre von den Hexagrammen, somit 8 Elemente.
Hexagramme, die in der unteren Hälfte dasselbe Element zeigen, bilden also im Kreis eine Kette. Jede “Kette” oder Abfolge besteht aus 8 Hexagrammen. Somit repräsentiert eine 8-Schlüssel-Abfolge also genau ein Achtel des Sonnenlaufs im Jahr, sprich des Jahres wie des Rades, denn 8 Abfolgen zu je 8 Zeichen macht 64 Zeichen. Und aus 64 Zeichen besteht ja der Kreis.
Jeder Schlüssel, mit dem ein Jahresachtel beginnt, symbolisiert eines der Feste im Jahr, die Menschen schon seit Urzeiten rituell begehen, um rhythmisch wiederkehrende Jahresqualität zu verabschieden und zu begrüßen. Der Natur, den alten Kulturen und dem “heiligen Rad” können wir dabei sicher mehr vertrauen als unseren neuzeitlichen Kalenderdaten mit ihrer oft unrühmlichen Entstehungsgeschichte.
Einen Wechsel der Jahreszeitqualität symbolisieren die folgenden Feste:
Weibliche Jahreshälfte | |||
Gsch | — | Jahresfest | Elementbeginn |
02 | — | Beltane / Walpurgis | Erde |
15 | — | Litha / Sommersonnwende, Sommerbeginn | Berg |
07 | — | Lammas / Schnitterfest | Wasser |
46 | — | Mabon / Herbsttagundnachtgleiche, Herbstbeginn | Wind |
Männliche Jahreshälfte | |||
Gsch | — | Jahresfest | Elementbeginn |
01 | — | Samhain / Allerheiligen | Himmel |
10 | — | Yule / Wintersonnwende, Winterbeginn | See |
13 | — | Imbolc / Lichtmeß | Feuer |
25 | — | Ostara / Frühlingstagundnachtgleiche, Frühlingsbeginn | Donner |